Nebelhöhle
Die Nebelhöhle ist eine Tropfsteinhöhle auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Sie liegt auf den Gemarkungen der Gemeinden Sonnenbühl (Ortsteil Genkingen) und Lichtenstein im Landkreis Reutlingen.
| Nebelhöhle | ||
|---|---|---|
Nebelhöhle im Jahr 2006  | ||
| Lage: | Schwäbische Alb, Deutschland | |
| Höhe: | 780 m ü. NN | |
| Geographische Lage:  | 48° 25′ 1″ N, 9° 13′ 15″ O | |
| 
      | ||
| Katasternummer: | 7521/01 | |
| Geologie: | Weißer Jura | |
| Typ: | Tropfsteinhöhle | |
| Entdeckung: | vor 1486 und 1920 | |
| Schauhöhle seit: | dem frühen 18. Jahrhundert | |
| Beleuchtung: | vor 1893 | |
| Gesamtlänge: | 813 Meter | |
| Niveaudifferenz: | 40 m | |
| Länge des Schau- höhlenbereiches:  | 450 Meter | |
| Mittlere jährliche Besucherzahl: | 44.800 (2008–2012) | |
| Besucher aktuell: | 45.641 (2012) | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.