Nette (Mittelrhein)
Die Nette ist ein 59,1 km langer, orografisch linker Nebenfluss des Rheins in Rheinland-Pfalz.
| Nette | ||
|
Die Nette in Mayen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2714 | |
| Lage | Eifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Hohenleimbach 50° 26′ 1″ N, 7° 5′ 24″ O | |
| Quellhöhe | ca. 562 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Weißenthurm in den Rhein 50° 25′ 42″ N, 7° 26′ 56″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 59 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 503 m | |
| Sohlgefälle | ca. 8,5 ‰ | |
| Länge | 59,1 km | |
| Einzugsgebiet | 372,398 km² | |
| Abfluss am Pegel Nettegut AEo: 368,7 km² |
NNQ (6. August 1945) MNQ MQ Mq MHQ HHQ (31. Mai 1984) |
243 l/s 716 l/s 2,31 m³/s 6,3 l/(s km²) 19 m³/s 52,4 m³/s |
| Gemeinden | Siehe Aufzählung | |
|
Verlauf der Nette | ||
|
Nette (Oberlauf) nördlich von Lederbach | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.