Netzwanzen

Netzwanzen oder Gitterwanzen (Tingidae) sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera). Sie kommen weltweit mit über 2000 Arten vor, von denen in Europa 190 Arten und Unterarten vertreten sind. In Deutschland und Österreich sind gegenwärtig 75 Arten bekannt, welche ausnahmslos der Unterfamilie der Tinginae angehören. Kennzeichnendes Merkmal dieser Insekten ist die netzartige Struktur ihrer Körperoberseite, welche diesen Tieren den deutschen Namen eingetragen hat.

Netzwanzen

Netzwanze unter dem REM

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera)
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Teilordnung: Cimicomorpha
Überfamilie: Tingoidea
Familie: Netzwanzen
Wissenschaftlicher Name
Tingidae
Laporte, 1807
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.