Neue Waag
Die mittelalterliche Patrizier-Hausburg mit Turm, die sogenannte Neue Waag (Haidplatz Nr. 1), beherrscht die gesamte östliche Stirnseite des Haidplatzes im Zentrum der Altstadt von Regensburg. Die Hausburg erstreckt sich über die gesamte Breite des Haidplatzes von der Neuen Waag-Gasse im Norden bis zur Gasse Vor der Grieb im Süden. Der nördliche Trakt der Hausburg mit dem Turm ist der älteste Kern der Anlage, wurde um 1300 errichtet, später erweitert und umgebaut. Ursprünglich hatte das Haus im Norden auch eine große Einfahrtshalle (heute Ladengeschäft), ausgerichtet zur Neuen Waag-Gasse. Der südliche Trakt des Gebäudes wurde durch einen Bombentreffer im 2. Weltkrieg stark beschädigt, konnte aber im ursprünglichen Zustand wieder hergestellt werden. Das Gebäude ist heute ein geschütztes Baudenkmal, (D-3-62-000-538).
Neue Waag | |
---|---|
Daten | |
Ort | Regensburg |
Baustil | Gotik, Renaissance |
Baujahr | 1300 |