Neuer Fehrbacher Tunnel

Der Neue Fehrbacher Tunnel ist ein Eisenbahntunnel der Biebermühlbahn. Das 1939 dem Verkehr übergebene Bauwerk ist nach dem an der Pfälzischen Ludwigsbahn gelegenen Heiligenberg-Tunnel der zweitlängste derzeit betriebene Eisenbahntunnel innerhalb der Pfalz. Er entstand 1939 im Zuge des Ausbaus der Strecke zwischen den Bahnhöfen Pirmasens Nord und Pirmasens Hauptbahnhof. Seit den 1960er Jahren dient ausschließlich er dem Verkehr nach Pirmasens.

Neuer Fehrbacher Tunnel
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Bahnstrecke Kaiserslautern–Pirmasens
Ort Pirmasens
Länge 887 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Bauherr Deutsche Reichsbahn
Betrieb
Betreiber Deutsche Bahn
Freigabe 1939
Lage
Koordinaten
Nordportal 49° 13′ 32,4″ N,  35′ 52,6″ O
Südportal 49° 13′ 12,9″ N,  35′ 20,3″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.