Neuhof-Tunnel

Der Neuhof-Tunnel ist einer von insgesamt vier Tunneln der Bahnstrecke Landau–Rohrbach und nach dem Münchweiler Tunnel ihr zweitlängster. Ursprünglich eingleisig angelegt, wurde die Strecke 1887 zweigleisig ausgebaut, was bereits von Anfang an projektiert worden war. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist er wieder eingleisig.

Neuhof-Tunnel
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Bahnstrecke Landau–Rohrbach
Ort Rodalben
Länge 304 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Bauherr Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft
Baubeginn 1871
Betrieb
Betreiber Deutsche Bahn
Freigabe 25. November 1875
Lage
Koordinaten
Nord-Westportal 49° 14′ 12,8″ N,  39′ 53″ O
Süd-Ostportal 49° 14′ 6,4″ N,  40′ 4,1″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.