Neuquén (Stadt)
Neuquén ist die Hauptstadt der Provinz Neuquén in Argentinien. Sie wurde 1904 gegründet und ist mit rund 231.780 Einwohnern die größte Stadt Südargentiniens. Zusammen mit den Städten Plottier und Cipolletti (Provinz Río Negro) bildet sie die wichtige Agglomeration Neuquén – Plottier – Cipolletti mit 345.097 Einwohnern, die auch „Hauptstadt des Comahue“ genannt wird.
Basisdaten | ||
---|---|---|
Fläche: | 7532 km2 | |
Lage | 38° 57′ S, 68° 14′ W | |
Höhe ü. d. M.: | 260 m | |
Einwohnerzahl (2015): | 377.500 | |
Dichte: | 50 Einw./km² | |
Verwaltung | ||
Provinz: | Neuquén | |
Departamento: | Confluencia | |
Bürgermeister: | Horacio Quiroga | |
Sonstiges | ||
Postleitzahl: | Q8300 | |
Telefonvorwahl: | 0299 | |
Website von Neuquén | ||
Karte | ||
Sie liegt am Zusammenfluss des Río Limay und des Río Neuquén zum Río Negro, im Osten der Provinz, im Norden Patagoniens. Sie gilt als ein Zentrum der Öl- und Erdgasindustrie. Als regionales Kulturzentrum verfügt sie über die Staatliche Universität des Comahue (UNC) sowie über Museen und Schauspielhäuser. Außerdem ist Neuquén der Sitz des römisch-katholischen Bistums Neuquén.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.