Neuquensaurus
Neuquensaurus („Neuquén-Echse“) ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria. Fossilien stammen aus der Oberkreide (Santonium bis Maastrichtium) Argentiniens. Während der Großteil der Fossilien aus der Anacleto-Formation überliefert ist, konnten auch Fossilien aus der Lecho-Formation nachgewiesen werden. Neuquensaurus gehört zu den am besten bekannten Vertretern der Titanosauria – so ist das Postcranialskelett nahezu vollständig bekannt. Schädelknochen wurden allerdings noch nicht gefunden. Die einzige derzeit anerkannte Art ist Neuquensaurus australis.
| Neuquensaurus | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Fossilien von Neuquensaurus | ||||||||||||
| Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
| Oberkreide (Santonium bis Maastrichtium) | ||||||||||||
| 86,3 bis 66 Mio. Jahre | ||||||||||||
| Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Neuquensaurus | ||||||||||||
| Powell, 1992 | ||||||||||||
| Art | ||||||||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.