Neusibirien

Neusibirien (russisch: Новая Сибирь, Nowaja Sibir) ist die zweitgrößte der Anjou-Inseln, sie gehört geographisch zum Archipel der Neusibirischen Inseln und liegt in der Ostsibirischen See.

Neusibirien
Karte der Neusibirischen Inseln
Gewässer Arktischer Ozean
Inselgruppe Anjou-Inseln (Neusibirische Inseln)
Geographische Lage 75° 5′ N, 148° 27′ O
Fläche 6 200 km²
Höchste Erhebung 76 m
Einwohner unbewohnt

Die Insel ist ca. 6200 km² groß und sehr flach, ihre höchste Erhebung ragt nur 76 m über den Meeresspiegel. Sie besteht hauptsächlich aus Aufschichtungen aus dem Quartär und ist somit ein Produkt des Eiszeitalters. Jene Stellen, die nicht von Eis bedeckt sind, haben Tundra-Vegetation.

Entdeckt wurde die Insel 1806 von russischen Händlern. 1886 bereiste und kartierte Eduard von Toll die Insel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.