Nevėžis
Der Nevėžis ist ein 208,6 km langer rechter Nebenfluss der Memel in Litauen. Die Nevėžis gilt kulturhistorisch als Grenze zwischen den zwei Regionen Žemaitija (Niederlitauen) und Aukštaitija (Oberlitauen).
| Nevėžis | ||
| Daten | ||
| Lage | Litauen | |
| Flusssystem | Memel | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Quellbächen in der Rajongemeinde Anykščiai 55° 32′ 19″ N, 24° 53′ 46″ O | |
| Mündung | bei Raudondvaris in die Memel 54° 55′ 54″ N, 23° 45′ 19″ O
| |
| Länge | 208,6 km | |
| Einzugsgebiet | 6.140,5 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Kiršinas, Dotnuvėlė, Šušvė | |
| Großstädte | Panevėžys | |
| Mittelstädte | Kėdainiai | |
| Kleinstädte | Krekenava | |
|
Nevėžis bei Kėdainiai | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.