New Computerized Transit System

New Computerized Transit System (NCTS) ist ein computergestütztes Zollsystem.

Es wurde 2002 eingeführt und ist seit dem 1. April 2006 Pflicht für Zugelassene Empfänger/Versender. Es ermöglicht die Abwicklung des Unions-/gemeinsamen Versandverfahrens unter Zuhilfenahme der elektronischen Datenverarbeitung. Es löst damit das veraltete und zeitaufwendige Versandverfahren in Papierform ab. Jedes Versandverfahren, das im/mit NCTS eröffnet wurde, kann an jeder Zollstelle beendet werden. NCTS kann nur ausgeführt werden, wenn der Teilnehmer über ein zertifiziertes Zollprogramm verfügt.

Versandvorgänge (z. B. T1) werden zusätzlich unter ihrer MRN (Master-Reference-Number, z. B. 07DE330212345678M9) für ca. 14 Tage in einer EU-Datenbank gespeichert, somit können auch Nicht-ATLAS-Teilnehmer feststellen, wann die Sendung:

  • überlassen wurde (das Versandverfahren eröffnet wurde)
  • eine Durchgangszollstelle erreichte
  • bei der Bestimmungszollstelle eingegangen ist
  • bei der Bestimmungszollstelle beendet wurde.

Durch das NCTS sollen folgende Ziele verfolgt/gewährleistet werden:

  • Beschleunigung des Versandverfahrens
  • Sicherung gegen Betrug
  • Größere Effizienz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.