Nexus 4
Das Nexus 4 (LG E960) ist ein Smartphone der Nexus-Serie von Google. Es entstand zusammen mit dem koreanischen Partner LG. Das Nexus 4 wurde am 29. Oktober 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt und wurde zunächst, seit dem 13. November 2012, mit der Android-Version 4.2 Jelly Bean ausgeliefert. Es ist das vierte Gerät der Nexus-Serie und der Nachfolger des Galaxy Nexus. Das Gerät war sowohl mit einer schwarzen als auch mit einer weißen Rückseite erhältlich.
| Nexus 4 | |
|---|---|
| Entwickler | |
| Hersteller | LG |
| Serie | Nexus |
| Veröffentlichung | 13. November 2012 (Google Play) |
| Vorgänger | Galaxy Nexus |
| Verbunden | Optimus G |
| Nachfolger | Nexus 5 |
| Technische Daten | |
| Anzeige | 4,7″ Diagonale 1280 × 768 Pixel, 318 ppi |
| Hauptkamera | 8,0 Megapixel Videoauflösung 1920 × 1080 Pixel mit 30 fps; HDR-Funktion standardmäßig integriert; |
| Frontkamera | 1,3 Megapixel |
| Betriebssystem bei Markteinführung | Android 4.2 „Jelly Bean“ |
| Aktuelles Betriebssystem | Android 5.1.1 „Lollipop“ (siehe Android-Versionen) |
| Prozessor | Qualcomm Snapdragon S4 Pro (Quadcore) mit 1,5 GHz |
| RAM | 2 GB |
| Grafikprozessor | Qualcomm Adreno 320 |
| Interner Speicher | 8 oder 16 GB Flash-Speicher |
| Speicherkarte | nein |
| Sensoren |
digitaler Kompass |
| Konnektivität | |
| Mobilfunknetze |
GSM/UMTS/HSPA+ |
| Weitere Funkverbindungen |
WLAN 802.11 a/b/g/n |
| Anschlüsse |
Micro-USB 2.0 und SlimPort-HDMI |
| Akkumulator | |
| Typ | Lithium-Polymer (2.100 mAh) |
| Wechselbar | nein |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Maße (H×B×T) | 133,9 mm × 68,7 mm × 9,1 mm |
| Gewicht | 139 g |
| Besonderheiten | |
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.