Nicklas Lidström

Nicklas Erik Lidström (* 28. April 1970 in Västerås) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -funktionär. Der Verteidiger begann seine Karriere beim Västerås IK und bestritt anschließend zwischen 1991 und 2012 über 1500 Partien für die Detroit Red Wings in der National Hockey League (NHL). Mit dem Team, das er von 2006 bis 2012 als Kapitän anführte, gewann er viermal den Stanley Cup und erhielt dabei 2002 als erster Europäer die Conn Smythe Trophy als MVP der Playoffs. In seinen 20 Saisons bei den Red Wings, bei denen er diverse Franchise-Rekorde aufstellte, erreichte er immer die Playoffs, sodass er (gemeinsam mit Larry Robinson) einen NHL-Rekord hält. Mit der schwedischen Nationalmannschaft gewann er die jeweils die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 1991 sowie bei den Olympischen Winterspielen 2006.

Schweden  Nicklas Lidström
IIHF Hall of Fame, 2014
Hockey Hall of Fame, 2015

Geburtsdatum 28. April 1970
Geburtsort Västerås, Schweden
Spitzname Lids, Nick, Norris
Größe 185 cm
Gewicht 86 kg

Position Verteidiger
Nummer #5
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 1989, 3. Runde, 53. Position
Detroit Red Wings

Karrierestationen

bis 1991 Västerås IK
1991–2012 Detroit Red Wings

Lidström gilt gemeinhin als bester Abwehrspieler seiner Generation sowie insgesamt als einer der besten Eishockeyspieler aller Zeiten. Er wurde siebenmal mit der James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger der NHL ausgezeichnet und war zwölfmal im NHL All-Star Team vertreten. Neben dem Triple Gold Club gehört er seit 2014 der IIHF Hall of Fame und der Schwedischen Eishockey-Ruhmeshalle sowie seit 2015 der Hockey Hall of Fame an. Ferner wird seine Trikotnummer 5 bei den Detroit Red Wings nicht mehr vergeben.

Seit Januar 2022 ist der Schwede als Vice President of Hockey Operations im Management der Red Wings tätig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.