Niederberg-Tunnel
Der Niederberg-Tunnel – auch Thallichtenberger Tunnel genannt – ist einer von insgesamt zwei Tunneln der größtenteils stillgelegten Bahnstrecke Türkismühle–Kusel. Das insgesamt 143 Meter lange Bauwerk ist seit 1993 Bestandteil des Fritz-Wunderlich-Wegs.
Niederberg-Tunnel Thallichtenberger Tunnel | ||
---|---|---|
Nutzung | Eisenbahntunnel, Rad- und Wanderweg | |
Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Türkismühle–Kusel, Fritz-Wunderlich-Weg | |
Ort | Ruthweiler, Pfeffelbach | |
Länge | 143 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Bau | ||
Bauherr | Deutsche Reichsbahn | |
Baubeginn | 1932 | |
Betrieb | ||
Freigabe | 15. November 1936 | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Ostportal | 49° 33′ 12,5″ N, 7° 21′ 0,2″ O | |
Südwestportal | 49° 33′ 11,3″ N, 7° 20′ 53,2″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.