Niegripper Altkanal
Der Niegripper Altkanal (NAK), an seinem westlichen Ende von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes formal als Altstrecke Ihlekanal bei Niegripp (AsIh) bezeichnet, ist eine Wasserstraße im zentralen Sachsen-Anhalt.
| Niegripper Altkanal und Altstrecke Ihlekanal bei Niegripp | |
|---|---|
|
(4) Altstrecke Ihlekanal bei Niegripp; (6) Niegripper Altkanal | |
| Abkürzung | NAK und AsIh |
| Lage | Deutschland: Sachsen-Anhalt |
| Beginn | Zufahrt vom Elbe-Havel-Kanal südlich von Niegripp |
| Ende | Einmündung in die Elbe |
| Abstiegsbauwerke | Alte Schleuse Niegripp |
| Abzweigungen, Kreuzungen | in den Niegripper See |
| Historische Vorläufer | Ihlekanal |
| Bergfahrt | vom Wasserstand der Elbe abhängig |
| Zuständige Behörde | WSA Spree-Havel und WSA Magdeburg |
| Alte Schleuse Niegripp außer Betrieb | |
| Ende der Bundeswasserstraße, Beginn der Landeswasserstraße auf Höhe des zwischen 1978 und 2014 bestehenden, den Altkanal zum Elbe-Havel-Kanal abriegelnden Dammes | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.