Präfektur Niigata
Die Präfektur Niigata (jap. 新潟県 Niigata-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt an der Küste zum Japanischen Meer der Hauptinsel Honshū und umfasst über 90 weitere Inseln, darunter mit Sado-shima eine der größten Inseln des Landes. Die gleichnamige Stadt Niigata (Niigata-shi) ist Sitz der Präfekturverwaltung.
| Niigata-ken 新潟県 | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Verwaltungssitz: | Niigata |
| Region: | Chūbu |
| Hauptinsel: | Honshū |
| Fläche: | 12.583,96 km² |
| Wasseranteil: | 0,2 % |
| Einwohner: | 2.190.793 (1. März 2021) |
| Bevölkerungsdichte: | 174 Einw. pro km² |
| Landkreise: | 9 |
| Gemeinden: | 30 |
| ISO 3166-2: | JP-15 |
| Gouverneur: | Hideyo Hanazumi |
| Website: | www.pref.niigata.lg.jp |
| Symbole | |
| Präfekturflagge: | |
| Präfekturbaum: | Camellia japonica var. decumbens |
| Präfekturblüte: | Tulpe |
| Präfekturvogel: | Nipponibis |
| Präfekturlied: | Kenminka („Lied der Bürger der Präfektur“) |
Niigata wird oft zur Region Chūbu bzw. kleinteiliger Hokuriku-Shin’etsu oder Kōshin’etsu gezählt, manchmal, etwa bei der nationalen Polizeibehörde oder beim Wirtschaftsministerium, zu Kantō bzw. Kantō-Kōshin’etsu, gelegentlich wie in der MLIT-Regionalplanung zu Tōhoku. Die Präfekturregierung gehört den regionalen Gouverneurskonferenzen Hokkaidō-Tōhoku und Nord-Kantō-Ban’etsu an (Ban’etsu ist eine sinojapanisch zusammengezogenene Regionalbezeichnung aus Iwaki=Ban-shū und Echigo=Etsu posterior), nicht aber der regionalen Gouverneurskonferenz des Chūbu-Gebiets.
Niigata ist berühmt für seinen ausgezeichneten Reis und entsprechend auch für seinen Sake.