Niijima (Tokio)
Niijima (jap. 新島村 Niijima-mura, deutsch ‚Dorf Niijima‘, englisch Niijima Village) ist seit 1923 eine Dorfgemeinde (-mura) in der Unterpräfektur (-shichō) Ōshima der japanischen Präfektur (-to) Tokio. Sie umfasst vor allem die bewohnten Inseln Niijima („neue Insel“) und südwestlich die kleinere Shikine-jima in den Izu-Inseln. Bis 1992 hieß die Gemeinde noch Niijima-Honmura (新島本村, etwa „Hauptdorf [von] Niijima“; lokal auch und ohne Insel-Präfix als heutiger Ortsteil Honson statt Honmura gelesen; Engrish auch „Niijimahon Village“, „Dorf Niijimahaupt“), auch wenn dieses bereits seit 1954 das heutige Gebiet umfasste, als das Dorf Wakagō im Norden von Niijima eingemeindet wurde. Die Einwohnerzahl überstieg in den 1950er Jahren 5000, ist seitdem rückläufig und liegt heute unter 3000, wovon weniger als ein Viertel auf der Insel Shikine leben. Geprägt ist Niijima von Fischerei und Tourismus.
Niijima-mura 新島村 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Tokio | |
Koordinaten: | 34° 23′ N, 139° 15′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 27,54 km² | |
Einwohner: | 2530 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 92 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 13363-9 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Rathaus | ||
Adresse: | Niijima Village Hall 1-1-1, Honson Niijima-mura Tōkyō-to 100-0402Japan | |
Webadresse: | niijima.com | |
Lage des Dorfes Niijima in der Präfektur Tokio | ||