Nilschwemme
Mit dem Begriff Nilschwemme (auch Nilflut, Nilüberschwemmung, Nilschwelle; altägyptisch Hapi, Bahu) werden die periodisch auftretenden Hochwasser in den Flussrandregionen des Nils im Alten Ägypten und neuzeitlichen Ägypten vor dem Bau des Assuan-Staudamms bezeichnet.
Nilschwemme in Hieroglyphen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hi-Hapi / Ha-Hapi Ḥj-Ḥˁpj Flut-Überschwemmung (auf dem Nil) / Nilflut (des Hapi) | |||||||
Bahu Bʿḥw Überschwemmung | |||||||
Nilometer von Roda |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.