Nokia Store

Der Nokia Store (früher: Ovi Store) war eine im Mai 2009 gegründete Vertriebsplattform des finnischen Unternehmens Nokia für Inhalte (Apps und Medien) für deren Mobilgeräte, insbesondere Smartphones. Inhalte sind darin für die von Nokia verwendeten Betriebssysteme Symbian, Maemo, Meego und Series 40 (Nokia Asha) erhältlich. Im Mai 2011 kündigte Nokia eine Umbenennung aller Ovi-Dienste an. In Zukunft werden alle Unternehmensdienste „Nokia“ im Namen tragen. Im Oktober 2013 wurde bekannt, dass ab dem 1. Januar 2014 keine neuen Apps und Updates für Symbian und MeeGo mehr eingereicht werden können, vorhandene Apps bleiben jedoch erhalten. Am 25. April 2014 übernahm Microsoft den Store im Rahmen der Übernahme der Geräte-Sparte von Nokia. Der Store gehörte nun zur Tochtergesellschaft Microsoft Mobile und wurde im Januar 2015 abgeschaltet. Ein Teil der verfügbaren Apps wird von Opera Mobile weitergeführt. Apps für die Betriebssysteme Maemo und MeeGo wurden nicht übernommen.

Nokia Store
Basisdaten
Entwickler Microsoft Mobile
Erscheinungsjahr 2009
Aktuelle Version Symbian^3: 3.30.018
S60: 1.30.8
S40: 3.30.2.42
(5. Oktober 2012)
Betriebssystem Symbian, Maemo, Meego, S40 (j2me)
Lizenz proprietär
deutschsprachig ja
http://store.nokia.com/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.