Nordeifel
Nordeifel ist eine geografisch nicht klar definierte Bezeichnung für einen nördlichen Teil der Eifel, eines Mittelgebirges in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Ostbelgien. Meist sind einige oder alle der folgenden Gebiete gemeint:
Alle diese Gebiete gehören zum Naturpark Hohes Venn-Eifel.
Etwas Besonderes ist das Hochmoor des Hohen Venns; das Plateau des Hohen Venns befindet sich seit 2008 auf der belgischen Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe. Die Eifeler Seenplatte mit der zweitgrößten Talsperre Deutschlands, der Rurtalsperre, liegt mitten in der Nordeifel.
Zur Nordeifel gehören im Speziellen:
- der Nationalpark Eifel,
- das Monschauer Heckenland,
- der Kermeter,
- der Hürtgenwald,
- der Zitterwald sowie
- Ausläufer der Nordeifel, die in die Jülich-Zülpicher Börde übergehen, wie die Gebiete um Euskirchen, Zülpich und Düren. Diese Teilausläufer bilden den Übergang ins Voreifelland.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.