Norderelbbrücke (K6)
Die Norderelbbrücke (auch K6 genannt, wobei K für Kunstbauwerk steht) ist eine Schrägseilbrücke, die die Norderelbe zwischen Hamburg-Wilhelmsburg und Rothenburgsort im Zuge der östlichen Umgehung der Autobahn A 1 überspannt. Sie war die erste große Mittelebenen-Schrägseilbrücke in Deutschland.
| Norderelbbrücke | ||
|---|---|---|
| Norderelbbrücke bei Moorfleet | ||
| Nutzung | Straßenbrücke | |
| Überführt | Bundesautobahn 1 | |
| Querung von | Norderelbe | |
| Ort | Hamburg-Wilhelmsburg, Hamburg-Rothenburgsort | |
| Konstruktion | Schrägseilbrücke | |
| Gesamtlänge | 410,8 m | |
| Breite | 30,6 m | |
| Längste Stützweite | 171,9 m | |
| Baukosten | 14 Mio. DM | |
| Baubeginn | 1959 | |
| Eröffnung | 1963 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 53° 30′ 34″ N, 10° 3′ 33″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.