Nordhessen Arena
Die Nordhessen Arena (ehemals Eissporthalle Kassel) ist eine Eissporthalle in Kassel, Deutschland, die bis voraussichtlich 2025 zu einer Multifunktionsarena um- und ausgebaut wird. Sie dient als Austragungsort der Eishockey-Heimspiele der Kassel Huskies (DEL2) sowie anderer Sportveranstaltungen und wird als Eislauf- und Konzerthalle genutzt.
| Nordhessen Arena | ||
|---|---|---|
| Nordhessen Arena, im Hintergrund das Auestadion | ||
| Frühere Namen | ||
|
Eissporthalle Kassel (1977–2023) | ||
| Daten | ||
| Ort | Am Auestadion 1 34121 Kassel, Deutschland | |
| Koordinaten | 51° 17′ 52,7″ N, 9° 28′ 56,5″ O | |
| Eigentümer | Paul Sinizin | |
| Betreiber | Candeu Arena Management GmbH & Co. KG | |
| Eröffnung | 19. Februar 1977 | |
| Renovierungen | 2021–2024 | |
| Erweiterungen | 1995–1997, 2023–2025 | |
| Oberfläche | Eisfläche Parkett | |
| Architekt | Edith und Simon Kimm, Peter Blaschke | |
| Kapazität | 5700 Plätze (Eishockey) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.