Normalsegelapparat
Der Normalsegelapparat ist ein 1893 von Otto Lilienthal entwickeltes Gleitflugzeug, das durch Gewichtsverlagerung gesteuert wird. Lilienthal selbst absolvierte damit vor allem vom Fliegeberg in Lichterfelde bei Berlin über tausend Gleitflüge.
Normalsegelapparat | |
---|---|
Normalsegelapparat – vier aufgeschobene Profilschienen fixieren das Tragflächenprofil | |
Typ | Gleitflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Maschinenfabrik Otto Lilienthal |
Erstflug | 1893 |
Indienststellung | 1893 |
Produktionszeit | 1894–1896 |
Stückzahl | mindestens 9 |
Der Normalsegelapparat ist das erste in Serie gefertigte und als Produkt vermarktete Flugzeug der Geschichte. Er wurde im Jahre 1893 erstmals zum Patent angemeldet und von 1894 bis 1896 von der Maschinenfabrik Otto Lilienthal für 500 Mark angeboten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.