Novellaberg

Novellaberg (auch Novellenberg, bündnerromanisch im Idiom Vallader Munt Novella) ist die historische Bezeichnung des Südabhangs des Piz Mundin im Schweizerischen Unterengadin.

Der Novellaberg war ein strategisch interessantes Gebiet mit einer Fläche von 18 Quadratkilometern. Österreich und die Schweiz stritten vom 15. Jahrhundert an bis 1868 um die territoriale Zugehörigkeit des Novellabergs, im 19. Jahrhundert unter der Bezeichnung Gränzanstand bei Finstermünz. Seit dem Staatsvertrag von 1868 gehört der Novellaberg endgültig zur Schweiz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.