Oświęcim

Oświęcim ([ɔˈɕfʲɛɲtɕim] Aussprache), deutsch Auschwitz, ist eine am Fluss Soła gelegene polnische Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im südlichen Teil des Landes, rund 50 Kilometer westlich der Woiwodschaftshauptstadt Krakau.

Oświęcim
Oświęcim
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Oświęcim
Fläche: 30,30 km²
Geographische Lage: 50° 2′ N, 19° 14′ O
Einwohner: 37.569
(31. Dez. 2020)
Postleitzahl: 32-600 bis 32-610
Telefonvorwahl: (+48) 33
Kfz-Kennzeichen: KOS
Wirtschaft und Verkehr
Straße: TychyZator
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Fläche: 30,30 km²
Einwohner: 37.569
(31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 1240 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1213011
Verwaltung (Stand: 2023)
amtierender Stadtpräsident: Janusz Chwierut
Adresse: ul. Zaborska 2
32-600 Oświęcim
Webpräsenz: oswiecim.pl



Bekanntheit erlangte die Stadt als Standort für das deutsche Konzentrationslager Auschwitz (auch KZ Auschwitz oder K.L. Auschwitz oder kurz Auschwitz) von 1940 bis 1945 in der Zeit des Nationalsozialismus und der Besetzung Polens; das daran erinnernde Museumsgelände trägt als UNESCO-Weltkulturerbe die Bezeichnung Auschwitz-Birkenau – deutsches nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.