Tychy

Tychy [ˈtɨxɨ], Aussprache, deutsch Tichau, ist eine Stadt in der Woiwodschaft Schlesien im südlichen Teil der Republik Polen. Sie genießt als Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und vor allem aufgrund der seit 1629 betriebenen größten polnischen Brauerei Tyskie, der ansässigen Automobilindustrie und dem professionellen Mehrsportverein GKS Tychy eine überregionale Bekanntheit. Als Teil der Metropolregion Oberschlesien-Kohlenbecken gehört sie darüber hinaus zum größten Ballungsraum Polens mit rund drei Millionen Einwohnern.

Tychy
Tychy
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Kreisfreie Stadt
Fläche: 81,72 km²
Geographische Lage: 50° 8′ N, 18° 59′ O
Einwohner: 126.871
(31. Dez. 2020)
Postleitzahl: 43-100
Telefonvorwahl: (+48) 32
Kfz-Kennzeichen: ST
Wirtschaft und Verkehr
Straße:  
Eisenbahn: Bahnstrecke Katowice–Zwardoń
Nächster int. Flughafen: Katowice
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Gminagliederung: 17 Stadtteile
Fläche: 81,72 km²
Einwohner: 126.871
(31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 1553 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2477011
Verwaltung (Stand: 2024)
Stadtpräsident: Maciej Gramatyka (PO)
Adresse: al. Niepodległości 49
43-100 Tychy
Webpräsenz: www.tychy.pl



This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.