OMEG-Haus
Das OMEG-Haus ist ein historisches Verwaltungs- und Wohngebäude in der namibischen Küstenstadt Swakopmund. Es ist seit dem 19. September 1975 ein Nationales Denkmal Namibias.
| OMEG-Haus | ||
|---|---|---|
| Nationales Erbe in Namibia | ||
| Erbetyp | Baudenkmal | |
| Lage | Swakopmund | |
| Geographische Koordinaten: | 22° 40′ 40,6″ S, 14° 31′ 53,8″ O | |
| Entstehung | um 1900 | |
| Anerkennung durch den Rat für Nationales Erbe |
19. September 1975 | |
| Aberkennung | ||
| Trägerschaft | Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund | |
| Website | NHC Namibia | |
Das Haus wurde als Verwaltungsgebäude der Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft (OMEG) erbaut. Es gehört zusammen mit dem benachbarten Otavi-Bahnhof seit 1971 der Wissenschaftlichen Gesellschaft Swakopmund.
Eine weitreichende Renovierung des OMEG-Hauses und des Bahnhofs ist seit August 2014 geplant.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.