Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft
Die Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft (OMEG) wurde im Jahr 1900 als Kolonialgesellschaft mit Sitz in Berlin gegründet, um eine Eisenbahn zwischen Swakopmund und Tsumeb (Otavibahn) im damaligen Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia, zu errichten und das dortige Kupfererz abzubauen. Sie ging 2008 in der S&B Industrial Minerals GmbH auf.
Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft Otavi Minen AG S&B Industrial Minerals GmbH Imerys Metalcasting Germany GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Kolonialgesellschaft (1900–1976) Aktiengesellschaft (1976–2008) GmbH (2003–2008) |
ISIN | DE0006873003 |
Gründung | 1900 |
Auflösung | 2008 (AG) |
Auflösungsgrund | Verschmelzung |
Sitz | Berlin Eschborn Oberhausen |
Leitung | Dirk Steinkemper Shumin Wang Sergio Sarafopoulos |
Mitarbeiterzahl | 234 |
Umsatz | 126 Mio. EUR |
Branche | Eisenbahnbau Gewinnung von Erzen Handel mit Industriemineralien |
Website | www.imerys.com |
Stand: 2018 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.