Obariw
Obariw (ukrainisch Обарів; russisch Обаров Obarow, polnisch Obarów) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Riwne mit etwa 2900 Einwohnern (2001).
Obariw | ||
Обарів | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Riwne | |
Rajon: | Rajon Riwne | |
Höhe: | 186 m | |
Fläche: | 1,83 km² | |
Einwohner: | 2.927 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.599 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 35307 | |
Vorwahl: | +380 362 | |
Geographische Lage: | 50° 39′ N, 26° 10′ O | |
KATOTTH: | UA56060150080028631 | |
KOATUU: | 5624687401 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | вул. Шкільна буд. 50 35307 с. Обарів | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Das im 15. Jahrhundert gegründete Dorf gehörte von 1515 bis 1712 zum Kiewer Höhlenkloster.
Die Ortschaft ist ein Vorort vom Rajon- und Oblastzentrum Riwne und liegt 8 km nordwestlich von dessen Innenstadt an der Fernstraße N 22 und der Territorialstraße T–18–06. Obariw besitzt eine Bahnstation an der Bahnstrecke Kowel–Kosjatyn.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil neu gegründeten Landgemeinde Horodok, bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Stawky (Ставки) die Landratsgemeinde Obariw (Обарівська сільська рада/Obariwska silska rada) im Zentrum des Rajons Riwne.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.