Oberbürgermeisterei Elberfeld

Die Oberbürgermeisterei Elberfeld bestand von 1815 bis 1929 und war eine kommunale Gebietskörperschaft im Kreis Elberfeld (bis 1861) der preußischen Rheinprovinz, die neben der Stadt Elberfeld auch das in Rotten und später in Sektionen eingeteilte ländliche Umland umfasste. Sie ging aus dem mittelalterlichen bergischen Amt Elberfeld hervor, das 1806 unter den Franzosen aufgelöst wurde und in eigenständige Kantone und Mairies unterteilt wurde. Unter Preußen wurde der Kanton Elberfeld in die Oberbürgermeisterei Elberfeld umgewandelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.