Oberfeld (Darmstadt)
Das Oberfeld ist eine von Landwirtschaft und Kleingärtnern genutzte Fläche im Osten von Darmstadt und gleichzeitig ein Statistischer Bezirk. Das Oberfeld gehört zu den letzten landwirtschaftlich genutzten Flächen innerhalb der Stadtgrenzen. Aber sie ist auch Naherholungsgebiet für die Stadtbewohner und Frischluftschneise für die Stadt. Der größte Teil des Oberfelds – 135 Hektar – ist Hofgutland. Daneben gibt es Äcker, Wiesen und Gärten in Streubesitz. Das Hofgut Oberfeld, vormals Hofmeierei, war erst Hofdomäne der Großherzöge von Hessen-Darmstadt und später Staatsdomäne des Landes Hessen. Die Wirtschaftsgebäude stehen unter Ensemble- bzw. Denkmalschutz. Zur Liegenschaft gehören Arbeiterhäuser aus der Hessischen Landesausstellung für freie und angewandte Kunst von 1908. Benachbart liegt die Dreibrunnenquelle, die älteste städtische Brunnenanlage.
Am Oberfeld Kreisfreie Stadt Darmstadt | |
---|---|
Koordinaten: | 49° 52′ N, 8° 41′ O |
Fläche: | 1,92 km² |
Einwohner: | 4276 (30. Jun. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 2.225 Einwohner/km² |
Lage des Oberfelds innerhalb von Darmstadt | |