Oberflächenwasser
Als Oberflächenwasser wird Wasser bezeichnet, das sich offen und ungebunden auf der Erdoberfläche befindet. Dazu zählen Oberflächengewässer wie Flüsse oder Seen und noch nicht versickertes bzw. in Vorfluter abgelaufenes Niederschlagswasser (siehe auch Pfütze). Das Gegenteil von Oberflächenwasser ist Grundwasser.
Eine Kategorisierung der verschiedenen Oberflächengewässer und ihr System ist in einer EU-Richtlinie definiert. Sie unterscheidet nach: Flüssen, Seen, Übergangsgewässern und Küstengewässern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.