Oberleitungsbus Bergen

Der Oberleitungsbus Bergen, norwegisch Trolleybuss Bergen, ist der letzte noch betriebene Oberleitungsbus-Betrieb in Norwegen. Neben dem Oberleitungsbus Landskrona ist er zudem einer von nur zwei in ganz Skandinavien. Bis heute wurde er von vier Verkehrsunternehmen geführt:

  • Bergen Sporvei AS (bis 1998)
  • Gaia Trafikk AS (1998 bis 2006)
  • Tide ASA (seit 1998)
  • Keolis (seit 1. Dezember 2020)
Oberleitungsbus Bergen
Streckenlänge:7,2 km
Wendeschleife Sentrum
ehemalige Strecke nach Møhlenpris
(Engen)
Strandkaiterminalen
Strandgaten
ehemalige Strecke nach Mulen
ehemalige Wendeschleifen Sentrum
Småstrandgaten
(Gamle Brannstasjon)
provisorische Wendeschleife (2010–2012)
Nygaten
Kong Oscars gate
Stadsporten
Kalfarlien
Kalvedalsveien
Svartediksveien
Statsarkivet
Haukeland jukehus nord
Tunnel unter Haukeland Unikrankenhaus
Haukeland jukehus sør
Fridalen
ehemalige Wendeschleife Fridalen
Langhaugen
Hagerups vei
Landåstorget
ehemalige Wendeschleife Rugdeveien
Erleveien
Wiers Jenssens vei
Depot
Mannsverk
Bolstad
ehemalige Wendeschleife Natlandsveien
Henrik Jægers vei
Kolstibotn
Knausen
Birkelundstoppen
Wendeschleife Birkelundstoppen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.