Oberleitungsbus Landskrona

Der Oberleitungsbus Landskrona (schwedisch: Landskronas trådbuss) ist der einzige Oberleitungsbus-Betrieb in Schweden. Neben dem Oberleitungsbus Bergen in Norwegen ist er außerdem einer von nur zwei Obus-Betrieben in Skandinavien. Mit 28.679 Einwohnern zählt Landskrona zu den weltweit kleinsten Städten, die ein Obus-System besitzen.

Oberleitungsbus Landskrona
Streckenlänge:3,0 km
Stromsystem:750 Volt =
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
Übergang zur Västkustbana
0,0 Stationen
0,8 Speisepunkt
1,0 Lasarettet Norra
1,5 Vilan
1,9 Artillerigatan
2,4 Rådhustorget
2,7 Sofia Albertina
3,0 Skeppsbron
Centrum

Die Oberleitungsinfrastruktur gehört den Technischen Werken der Stadt. Die Verkehrsleistungen werden von der südschwedischen Nahverkehrsgesellschaft Skånetrafiken bestellt, welcher auch die Fahrzeuge gehören. Bisherige Auftragnehmer waren Orusttrafiken ab Betriebseröffnung im September 2003, Arriva ab 1. April 2004, Swebus ab 18. Juni 2006 und Nobina Sverige seit 1. Dezember 2009.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.