Oberleitungsbus Pforzheim

Der Oberleitungsbus Pforzheim war der Oberleitungsbus-Betrieb der Stadt Pforzheim. Er bestand von 1951 bis 1969 und löste teilweise die 1964 stillgelegte Straßenbahn Pforzheim ab beziehungsweise ergänzte den 1949 eingeführten städtischen Omnibusverkehr. Zuständiges Verkehrsunternehmen waren in beiden Fällen die Stadtwerke Pforzheim (SWP), die zudem auch noch die 1968 stillgelegte Pforzheimer Kleinbahn nach Ittersbach betrieben. Für den Omnibusverkehr bis 2016 war dann die Gesellschaft Stadtverkehr Pforzheim (SVP) verantwortlich, seit 2017 wird er von SüdwestBus durchgeführt.

Oberleitungsbus Pforzheim
Streckenlänge:10,2 km
Stromsystem:600 Volt =
3,4 Wilferdinger Höhe
Krankenhaus Siloah
Zum Geigersgrund
Hachelturm
Hauptfriedhof
Ispringer Staffel
Philippstraße
2,7 Wartberg
Friedrich-Ebert-Straße
1,3 Zähringerallee
Pfälzerstraße
Christophallee
Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker
Hauptbahnhof
Bahnhofstraße
0,0
0,0
Leopoldplatz
Wagenhalle
Enz
Sedanplatz
Jahnstraße/Bleichstraße
Rodstraße
Kallhardtstraße
Nagold
1,9 Kupferhammer
Würm
Dillweißenstein Riedstraße
Dillweißenstein Seegerstraße
Dillweißenstein Ludwigsplatz
Dillweißenstein Hirsauer Straße
Dillweißenstein Äußere Hirsauer Straße
Dillweißenstein Nagoldbad
Dillweißenstein Steinbergsgutstraße
5,4 Dillweißenstein Eiserne Brücke
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.