Obersee (Bodensee)
Als Obersee wird der größere der beiden Seen des Bodensees bezeichnet.
| Obersee | ||
|---|---|---|
| Abendlicher Blick von der Winterstaude auf Obersee mit Überlinger See (rechts oben) und Untersee (links oben) | ||
| Geographische Lage | Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz | |
| Zuflüsse | Alpenrhein, Bregenzer Ach, Argen, Alter Rhein (Fußacher Durchstich), Schussen, Dornbirner Ach, Seefelder Aach, Rotach, Stockacher Aach u. kleinere Bäche | |
| Abfluss | Seerhein | |
| Inseln | Lindau, Mainau | |
| Orte am Ufer | Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen, Lindau, Bregenz, Rorschach, Konstanz | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 48° N, 9° O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 395,33 m ü. NN | |
| Fläche | 472 km² | |
| Länge | 63 km | |
| Breite | 14 km | |
| Volumen | 47,6 km³ | |
| Umfang | 186 km | |
| Maximale Tiefe | 251 m | |
| Mittlere Tiefe | 101 m | |
| pH-Wert | 8,6 | |
| Der Bodensee mit seinen Teilen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.