Schussen
Die Schussen ist ein gut 59 Kilometer langer Zufluss des Bodensees und damit ein rechter und nördlicher Nebenfluss des Rheins im südlichen Teil Baden-Württembergs in Deutschland.
| Schussen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2154 | |
| Lage | Oberschwäbisches Hügelland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Quelle | nördlich von Bad Schussenried 48° 1′ 19″ N, 9° 39′ 29″ O | |
| Quellhöhe | 577 m ü. NHN | |
| Mündung | im Eriskircher Ried bei Eriskirch in den Bodensee 47° 36′ 26″ N, 9° 31′ 38″ O | |
| Mündungshöhe | 395 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 182 m | |
| Sohlgefälle | 3,1 ‰ | |
| Länge | 59,1 km | |
| Einzugsgebiet | 815 km² | |
| Abfluss am Pegel Gerbertshaus AEo: 782 km² Lage: 8,4 km oberhalb der Mündung |
NNQ (21.09.1947) MNQ 1923/2009 MQ 1923/2009 Mq 1923/2009 MHQ 1923/2009 HHQ (24.05.1978) |
1,4 m³/s 3,43 m³/s 10,9 m³/s 13,9 l/(s km²) 87,2 m³/s 142 m³/s |
| Durchflossene Seen | Schwaigfurter Weiher | |
| Mittelstädte | Ravensburg, Weingarten | |
| Kleinstädte | Bad Schussenried, Aulendorf | |
| Gemeinden | Meckenbeuren, Eriskirch | |
|
Die Schussen im Eriskircher Ried, kurz vor ihrer Mündung in den Bodensee | ||
|
Die Schussenquelle | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.