Obersulzbachtal
Das Obersulzbachtal ist ein rund 16,5 km langes, rechtes Seitental des oberen Salzachtals im Südwesten des österreichischen Bundeslandes Salzburg. Es liegt im Bezirk Zell am See, genauer: im Oberpinzgau, und gehört gänzlich zur Gemeinde Neukirchen am Großvenediger. Das Obersulzbachtal ist eine unbewohnte Almregion und Teil des Nationalparks Hohe Tauern.
| Obersulzbach | ||
|
Obersulzbachtal von der Berndlalm mit dem Großen Geiger (3360 m ü. A.) | ||
| Daten | ||
| Lage | Pinzgau, Salzburg; Venedigergruppe, Hohe Tauern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Sulzsee (Gletschersee unterhalb des Großen Geigers 3360 m ü. A.) 47° 7′ 10″ N, 12° 17′ 46″ O | |
| Quellhöhe | 2204 m ü. A. | |
| Mündungshöhe | 850 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 1354 m | |
| Sohlgefälle | 82 ‰ | |
| Länge | 16,5 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 81 km² | |
| Abfluss am Pegel Sulzau AEo: 80,7 km² Lage: 1,52 km oberhalb der Mündung |
NNQ (25.02.1987) MNQ 1961–2011 MQ 1961–2011 Mq 1961–2011 MHQ 1961–2011 HHQ (25.08.1987) |
80 l/s 320 l/s 4,74 m³/s 58,7 l/(s km²) 44,1 m³/s 119 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Hinterjaidbach, Vorderjaidbach, Foißbach, Seebach | |
| Durchflossene Stauseen | Blausee (⊙) | |
| Gemeinden | Neukirchen am Großvenediger | |
| Nationalpark Hohe Tauern | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.