Obir-Tropfsteinhöhlen
Die Obir-Tropfsteinhöhlen (slowenisch Obirske kapniške jame) liegen im Gebiet der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach in Kärnten, Österreich.
Obir-Tropfsteinhöhlen | ||
---|---|---|
Blick durch das "Haifischmaul" zu einem Höhlensee | ||
Lage: | Hochobir (Kärnten) | |
Höhe: | 1078 m ü. A. | |
Geographische Lage: | 46° 30′ 34″ N, 14° 32′ 54″ O | |
| ||
Katasternummer: | 3925/1-3 | |
Geologie: | Wettersteinkalk der südlichen Kalkalpen | |
Typ: | Tropfsteinhöhle | |
Entdeckung: | 1870 | |
Schauhöhle seit: | 1987 / 1991 | |
Beleuchtung: | elektrisch | |
Gesamtlänge: | 5 km (geschätzt) | |
Länge des Schau- höhlenbereiches: | 800 m | |
Website: | Die Höhle |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.