Oesterreich (Schiff)

Das Motorschiff Oesterreich ist ein Fahrgastschiff, das bis 2009 im Binnenschifffahrtspersonenverkehr auf dem Bodensee unter dem Namen Österreich im Einsatz der ÖBB war. Danach wurde es ausgemustert und von einem dazu gegründeten Reederverein generalsaniert. Seit 2016 trägt es als Museumsschiff wieder den ursprünglichen Namen „Oesterreich“ und wird für Ausflugs- und Charterfahrten genutzt.

Oesterreich
Oesterreich nach der Renovierung 2019
Schiffsdaten
Flagge Osterreich Österreich
Schiffstyp Passagierschiff
Heimathafen Hard/Österreich (seit 2019)
Bregenz (1928-1938, seit 1945)
Lindau (1938–1945)
Reederei Museumsschiff Oesterreich GmbH (seit 2016)
Vorarlberg Lines-Bodenseeschifffahrt (2006–2015)
Österreichische Bundesbahnen (1947–2006)
Deutsche Reichsbahn (1938–1945)
Österreichische Bundesbahnen (1928–1938)
Bauwerft Schiffswerft Korneuburg
Indienststellung 29. Juli 1928
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 54,4 m (Lüa)
Breite 9,8 m
Tiefgang (max.) 1,6 m
Verdrängung 366
Maschinenanlage
Maschine 2 × Scania-V8-Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 770 kW (1.047 PS)
Höchst­geschwindigkeit 15,7 kn (29 km/h)
Propeller 2 × Zeise-Propeller
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 600
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.