Österreichischer Alpenverein
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV, auch nur Alpenverein genannt, bis 2014: Oesterreichischer Alpenverein, OeAV) ist der größte Bergsteigerverein in Österreich. Mit knapp 200 Sektionen betreibt dieser unter anderem 230 Schutzhütten und betreut rund 26.000 Kilometer markierte Berg- sowie Wanderwege. Der Sitz des Vereins ist in Innsbruck.
| Österreichischer Alpenverein (ÖAV) | |
|---|---|
| Gegründet | 1862 |
| Gründungsort | Wien, Kaisertum Österreich |
| Präsident | Wolfgang Schnabl |
| Vereine | 194 Sektionen (230 Hütten und ca. 26.000 km Wander- und Bergwege) |
| Mitglieder | 710.257 (Stand: 31. Dezember 2023) |
| Verbandssitz | Innsbruck, Österreich |
| Offizielle Sprache(n) | deutsch |
| Website | Alpenverein.at |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.