Ohe (Schunter)
Die Ohe ist ein etwa 2,4 km langer Wiesenbach im Nordosten Braunschweigs, der an der Bundesautobahn 2 über die Alte Schunter in die Schunter mündet und die westliche Grenze des Landschaftsschutzgebiets Schunteraue bildet.
| Ohe Ohe Graben | ||
| Daten | ||
| Lage | Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Alte Schunter → Schunter → Oker → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Regensammler bei der Straße Butterbusch, Schuntersiedlung 52° 17′ 50″ N, 10° 31′ 53″ O | |
| Quellhöhe | 70 m | |
| Mündung | Bei Rühme in die Alte Schunter 52° 18′ 46″ N, 10° 31′ 34″ O | |
| Mündungshöhe | 69 m | |
| Höhenunterschied | 1 m | |
| Sohlgefälle | 0,42 ‰ | |
| Länge | 2,4 km | |
| Großstädte | Braunschweig | |
| Die GKZ des Altarms der Schunter ist 4828934 Stand 2023 | ||
|
Die Ohe am Ortsrand von Rühme mit Blick stromabwärts nach Norden. | ||
|
Karte des Schunterkanals von 1761. Links oben ist auf der Karte der Dowesee zu sehen sowie sein Abfluss zur Schunter. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.