Ohligsmühle (Wuppertal)
Die Ortslage Ohligsmühle (Ohligsmöhle = plattdeutscher Name für Ölmühle) im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld geht auf eine ehemalige Wassermühle an der Wupper zurück. Die Mühle hat bis 1870 dort bestanden.
Ohligsmühle Stadt Wuppertal | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 51° 15′ N, 7° 9′ O | |
Höhe: | ca. 140 m ü. NHN | |
Vorwahl: | 0202 | |
Lage von Ohligsmühle in Wuppertal | ||
Heute ist die 1982 errichtete Schwebebahnstation der Wuppertaler Schwebebahn nach dieser Ortslage benannt. Dieser Bahnhof stellt einen Wiederaufbau des Schwebebahnhof Alexanderbrücke wenige Meter weiter entfernt dar, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.