Oleftalsperre
Die Stauanlage Oleftalsperre befindet sich in der Nähe des Nationalparks Eifel bei Hellenthal im Naturpark Hohes Venn-Eifel im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen). Das Staubecken fasst rund 20 Millionen Kubikmeter und wird von dem Fluss Olef gespeist.
| Oleftalsperre | |||
|---|---|---|---|
| Blick von Norden, links im Hintergrund die Staumauer | |||
| Lage | Kreis Euskirchen | ||
| Zuflüsse | Olef | ||
| Abfluss | Olef | ||
| Größere Orte in der Nähe | Hellenthal | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 29′ 42″ N, 6° 25′ 18″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1954–1959 | ||
| Höhe über Talsohle | 54,6 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 59 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 466,9 m | ||
| Bauwerksvolumen | 123 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 282 m | ||
| Kronenbreite | 5,7 m | ||
| Betreiber | Wasserverband Eifel-Rur | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 465,5 m | ||
| Wasseroberfläche | 1,1 km² | ||
| Speicherraum | 19,3 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 20,3 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 47,92 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.