Olympische Sommerspiele 1968/Leichtathletik – Marathon (Männer)
Der Marathonlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt wurde am 20. Oktober 1968 ausgetragen. 75 Athleten nahmen an der letzten Leichtathletik-Entscheidung dieser Olympischen Sommerspiele teil. Von ihnen erreichten 57 das Ziel.
Sportart | Leichtathletik | ||||||||
Disziplin | Marathonlauf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 75 Athleten aus 41 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Rundkurs durch Mexiko-Stadt Start: Platz der Verfassung Ziel: Estadio Olímpico Universitario | ||||||||
Wettkampfphase | 20. Oktober 1968 | ||||||||
|
Olympiasieger wurde der Äthiopier Mamo Wolde. Silber gewann der Japaner Kenji Kimihara, Bronze ging an Mike Ryan aus Neuseeland.
Für die Bundesrepublik Deutschland – offiziell Deutschland – starteten Manfred Steffny (Platz 17), Karl-Heinz Sievers (Platz 23) und Hubert Riesner (Platz 33).
Die DDR – offiziell Ostdeutschland – wurde durch Jürgen Busch vertreten, der als Fünfzehnter das Ziel erreichte.
Für die Schweiz gingen Josef Gwerder (Platz 32), Helmut Kunisch (Platz 44) und Edgar Friedli (Aufgabe) an den Start.
Läufer aus Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.