Opel Kapitän/Admiral/Diplomat A
Kapitän, Admiral und Diplomat, kurz: Opel KAD A waren Oberklasse-Modelle, die von Frühjahr 1964 bis Herbst 1968 von der seinerzeit zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Adam Opel AG in Rüsselsheim gebaut wurden. Das A zeigt an, dass dies die erste Version der Modellreihe ist. Günstigstes Modell war der Kapitän, das Modell Admiral als Nachfolger des Kapitän P 2,6 hatte eine bessere Ausstattung und die Spitze bildete der Diplomat mit verstärktem Fahrwerk, serienmäßigen V8-Motoren und nochmals verbesserter Ausstattung. Die KAD A-Reihe wurde im Frühjahr 1969 von der KAD B-Reihe abgelöst, deren Karosserien etwas kleiner und glattflächiger waren.
| Opel | |
|---|---|
Opel Admiral V8 (1966) | |
| KAD Serie A (Kapitän, Admiral, Diplomat) | |
| Produktionszeitraum: | 1964–1968 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Coupé |
| Motoren: | Ottomotoren: 2,6–5,4 Liter (74–169 kW) |
| Länge: | 4948 mm |
| Breite: | 1902 mm |
| Höhe: | 1494–1510 mm |
| Radstand: | 2845 mm |
| Leergewicht: | 1350–1610 kg |
| Vorgängermodell | Opel Kapitän P 2,6 |
| Nachfolgemodell | Opel KAD Serie B |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.