Opel Kapitän/Admiral/Diplomat B
Die Modelle Kapitän, Admiral und Diplomat der Serie B, kurz auch als KAD B bezeichnet, wurden von März 1969 bis Juli 1977 gebaut. Sie sind nach Meinung mancher Autoren die letzten Oberklassemodelle der seinerzeit zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Automobilmarke Opel, was die Adam Opel AG selbst anders sieht.
| Opel | |
|---|---|
Opel Diplomat 5,4 V8 (1976) | |
| KAD Serie B (Kapitän, Admiral, Diplomat) | |
| Produktionszeitraum: | 1969–1977 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 2,8–5,4 Liter (95–169 kW) |
| Länge: | 4907–5070 mm |
| Breite: | 1835–1852 mm |
| Höhe: | 1450 mm |
| Radstand: | 2845–2995 mm |
| Leergewicht: | 1475–1720 kg |
| Vorgängermodell | Opel KAD Serie A |
| Nachfolgemodell | Opel Senator |
Die ausschließlich viertürigen Stufenhecklimousinen waren mit Reihen-Sechszylinder- oder V8-Ottomotoren mit einer Leistung von 95 bis 169 kW (129 bis 230 PS) erhältlich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.