Open Pool Australian Lightwater Reactor
Der Open Pool Australian Lightwater Reactor (OPAL) ist ein Forschungsreaktor, der seit 2006 durch die Australian Nuclear Science and Technology Organisation betrieben wird. Er befindet sich in Lucas Heights etwa 31 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Sydney. Es handelt sich um einen Leichtwasserreaktor mit einer der modernsten Neutronenstreueinrichtungen, die von dem argentinischen Hochtechnologieunternehmen INVAP errichtet wurde.
Open Pool Australian Lightwater Reactor | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 34° 3′ 5″ S, 150° 58′ 44″ O | |
Land | Australien | |
Daten | ||
Betreiber | ANSTO | |
Inbetriebnahme | 12. August 2006 | |
Reaktortyp | Leichtwasserreaktor | |
Thermische Leistung | 20 MW | |
Neutronenflussdichte | 3 × 1014 n/(cm2 s) | |
Website | OPAL bei ANSTO | |
Stand | 19. Januar 2010 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.