Operation Castle
Operation Castle war eine amerikanische Kernwaffentestserie, die 1954 überwiegend auf dem Bikini-Atoll im Pazifik durchgeführt wurde. Die Tests Bravo und Yankee dieser Serie sind bis heute die stärksten je durchgeführten Kernwaffentests der Vereinigten Staaten.
Kernwaffentest Operation Castle | |
---|---|
Castle Bravo | |
Informationen | |
Nation | Vereinigte Staaten |
Testort | Bikini-Atoll |
Zeitraum | März–Mai 1954 |
Anzahl Tests | 6 |
Testart | Oberirdische Tests |
Waffentyp | Wasserstoffbomben |
Max. Sprengkraft | 15 MT |
Navigation | |
Vorheriger Test | Operation Upshot-Knothole |
Nächster Test | Operation Teapot |
‚Bravo‘ hatte infolge falscher Berechnungen im Los Alamos National Laboratory fast dreimal so viel Sprengkraft wie erwartet.
Der Bravo- und der Romeo-Test sind zum Inbegriff der Wasserstoffbombe geworden. Dazu trugen die vielen Bilder bei, die während der Operation aufgenommen wurden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.