Operation Ivy (Atomtest)
Als Operation Ivy (ivy englisch für Efeu) wurden zwei amerikanische Kernwaffentests bezeichnet, Ivy Mike und Ivy King. Beide Tests wurden 1952 im Pazifik auf dem Eniwetok-Atoll von der Joint Task Force 132 durchgeführt.
| Kernwaffentest Operation Ivy | |
|---|---|
| Atomtest Ivy Mike | |
| Informationen | |
| Nation | Vereinigte Staaten |
| Testort | Eniwetok-Atoll |
| Zeitraum | Oktober–November 1952 |
| Anzahl Tests | 2 |
| Testart | Oberirdische Tests |
| Waffentyp | Fusion (Mike) Fission (King) |
| Max. Sprengkraft | 10,4 MT |
| Navigation | |
| Vorheriger Test | Operation Tumbler-Snapper |
| Nächster Test | Operation Upshot-Knothole |
Die vorherige Kernwaffentestserie war Operation Tumbler-Snapper, die nachfolgende Upshot-Knothole.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.